«Liebevoll wild, trashig und gleichzeitig sehr poetisch erzählt Cirque de Loin die Geschichte einer Freundschaft zwischen dem Kamel und dem Clown.»
Das Kamel wird in der Wüste gefangen genommen und übers weite Meer an einen Zirkus verkauft. Mit dem Clown auf seinem Rücken muss es von nun an jeden Abend in der Manege eine Nummer präsentieren. Das Kamel und der Clown, der nicht nur vom Publikum, sondern auch von der Zirkusfamilie ausgelacht wird, werden gute Freunde und sind von nun an etwas weniger allein. Doch auch nach Jahren hat das Kamel immer noch fürchterlich Heimweh nach seiner Familie. Eines Tages findet es den Mut den Zirkus zu verlassen. Gemeinsam mit dem Clown macht es sich auf den langen Weg zurück in die Wüste. Und nun beginnt ihr Abenteuer erst so richtig.
«Es Kamel im Zirkus» ist eine Fabel über Jemanden, die oder der sein Zuhause verliert, Jahre in der Fremde lebt und nach einer langen Reise nicht nur eine tiefe Freundschaft, sondern seine wahre Heimat letztendlich in sich selbst findet.
Amt für Kultur/Lotteriefonds St.Gallen, Kultur Stadt St.Gallen, Kulturförderung Appenzell Ausserrhoden, Kultur Stadt Bern, Swisslos – Kultur Kanton Bern, Schweizerische Interpretenstiftung, Ortsbürgergemeinde St.Gallen, Ernst Göhner Stiftung, Lienhard-Stiftung, Steinegg Stiftung, Arnold Billwiller Stiftung, Metrohm Stiftung, Bertold-Suhner-Stiftung, Friedrich und Anita Frey-Bücheler-Stiftung, Johannes Waldburger-Stiftung, Dr. Fred Styger Stiftung, Hans und Lina Müller-Tremp-Stiftung
Medien
TAGBLATT (Vorbericht)